Grundlagen der
Theoretischen Informatik 2
Di. 15 - 17 Uhr G29 - 307
Dozent:
Stefan Schirra
Inhalt:
Grundlagen der Theoretischen Informatik 2 ist die Fortführung
der Vorlesung
Grundlagen der Theoretischen Informatik und ist
eine Pflichtveranstaltung im Bachelorbereich für den Studiengang
Informatik, in dem die Gebiete
Komplexitätstheorie, Berechenbarkeitstheorie, und
Formale Sprachen und Automatentheorie im Vergleich zu Teil 1 vertieft
und ergänzt werden.
-
Es gibt ein Moodle zur Vorlesung,
über das
Ankündigungen verteilt werden. Bitte registrieren sie sich
für den Kurs.
-
Bei Fragen und Problemen wenden Sie sich bitte per E-Mail an
theorie (at) cs.uni-magdeburg.de.
Vorlesungsmeaterialien:
-
werden im Sommersemester 2020 per
Moodle
bereitgestellt werden.
Erfolgreiche Teilnahme an den Übungen:
- Da noch nicht klar ist, wie der Übungsbetrieb
organisiert sein wird, sind auch die Bedingungen für
die erfolgreiche Teilnahme noch nicht festgelegt.
Es wird aber sicherlich welche geben.
Leistungsnachweis (Schein):
- Erfolgreich an den Übungen teilnehmen (siehe oben)
- und die Leistungsnachweisklausur oder deren Wiederholungsklausur bestehen (mindestens 50% der erreichbaren Punkte erzielen).
Gelingt es nicht,
eine dieser beiden Klausuren zu bestehen, so verfällt die
erfolgreiche Teilnahme an den Übungen.
Alte Klausuren:
|