|
Grundlagen der
Theoretischen Informatik
Do. 9:30 – 12:15 Uhr G44-H6
Dozent:
Stefan Schirra
Es gibt ein Moodle zur Vorlesung.
Bitte registrieren sie sich dort für den Kurs.
Inhalt:
Können Computer (so wie wir sie derzeit kennen) alles?
Ist alles berechenbar?
Ist alles entscheidbar?
Nein, ist es nicht. Das konnte von Church und Turing bereits nachgewiesen
werden, bevor es überhaupt den ersten Computer gab.
Berechenbarkeitstheorie spielt eine zentrale Rolle in der Veranstaltung
Grundlagen der Theoretischen Informatik, die ferner
eine Einführung in Formale Sprachen, Automatentheorie,
und Komplexitätstheorie gibt.
Eine Vertiefung dieser Themen erfolgt in den
Fortsetzungsveranstaltungen
Grundlagen der Theoretischen Informatik II und, falls gewünscht,
Grundlagen der Theoretischen Informatik III in den darauffolgenden
Semestern.
Alte Klausuren:
|
|